Herausnehmbare Zahnersätze aus Metallblech

Grundplatte, Zahnfleischersatz, künstliche Zähne

Es ist ein aus Akrilat und Metall hergestellter Zahnersatz. Bei Metall Prothesen werden die Grundplatte und die Verbindungsteile aus Metall hergestellt, während die künstliche Zähne und die Teile in der Vestibule aus Plastik.

Teile der metall Teilprothesen

1, Grundplatte

Form der Großen Verbindungsteiles:

  1. Oberkiefer
    • Schmetterling förmig
    • Hufeisen oder U förmig
    • skelettiert
    • ganze Platte
  2. Unterkiefer
    • Lingualbogen
    • vestibuläre / ​​Labialbogen

2, Zahnfleischersatz

Die Aufgabe des Zahnfleischersatzes ist die Ersetzung der verkümmerten processus alveolaris und die Festsetzung der Ersatzzähne auf der Grundplatte. Beim Fehlen der Frontzähne unterstützt der Zahnfleischersatz die Lippen, wodurch die Ästhetik des Gesichts verbessert wird. Je weniger original Zähne es gibt desto größer ist die Bedeutung von guter Gestaltung. Die Ähnlichkeit zu den originalen Geweben ist sehr wichtig.

3, künstliche Zähne

Unsere Zahnersätze sind Auflösungssicher (SR) und aus Kreuzverbandten (CR) harten Akrilat hergestellt. Im Grunde für die Ähnlichkeit zur original Zähnen, benutzen wir verschiedene Farbtöne. Eines der am häufigsten verwendeten Farbskala unterscheidet vier Grundfarben: A (rotbraun) B (rötlich gelb) C (grau) D (rötlich grau) (1 bis 4).

4, Werkzeuge der Verankerung

Die Funktionen des Anchors:

  • Retention
  • axiale Belastung der Pfeilerzahnes
  • angemessene Verteilung der Belastung
  • Sicherung der reziproke Kraft
  • Festsetzung des Anchors
  • Passivität: im Stillstand soll der Anchor keine Kraft mit dem Zahn mitteilen.
  • Klammern
  • Gebogene Drahtklammern: der Zahntechniker biegt diese mit einer Zange in die richtige Form.
  • Gegossene Klammern: der Typ der Klammer ist sehr wichtig, weil es wichtige Funktionen hat.

Die verwendbaren Grundstoffe

Auf den Zahnersatz kann man Akrilat Zähne setzen. Der Zahnfleischteil wird von ästhetischen Akrilat hergestellt. Metallplatten und Goldlegierungen sind am besten verwendbar, man kann sie gut formen und sie sind allergiefrei. Bei uns ist das Kobaltchrom am meisten verbreitet. Titan ist auch gut, aber es ist schwer zu bearbeiten, man braucht dazu besondere Geräte.